04.07.2026
Ein Tag. Drei Sportarten. Ein Ziel: Helfen.
allen Dingen gemeinnützig
Wolves, Millers und Movers richten 2026 am amerikanischen Unabhängigkeitstag im
Weserstadion einen „American Sports Day“ als Charity-Event aus.
Gemeinsam für unsere Stadt.
Gemeinsam für Menschen, die Hilfe brauchen.

Sportlich, amerikanisch und vor allen Dingen gemeinnützig
Sportlich, amerikanisch und vor allen Dingen gemeinnützig Aus drei Vereinen
Ein Tag, der verbindet.
American Sports trifft Herz –
für Minden, für Gemeinschaft, für den guten Zweck.
Planen und richten den American Sports Day gemeinsam aus: (v.l.n.r.) Volker Krusche (Minden Wolves), Dennis Hasfeld (Minden Millers), Ben Stumpf (Minden Movers), Guliano Schunke (Minden Wolves), Sebastian Nowak (Minden Movers), Justin Bade (Minden Millers) und Julia Fromlowitz (Minden Wolves).
Hinter dem American Sports Day steht mehr als ein sportliches Großevent. Es ist eine Bewegung – getragen von drei Mindener Teams, die sich gemeinsam für ein Ziel starkmachen:
Sport erlebbar machen und Gutes tun.
Die Minden Wolves (Football), Minden Millers (Baseball) und Minden Movers (Basketball) haben sich vereint, um am 4. Juli 2026 im Weserstadion ein Event auf die Beine zu stellen, das in Erinnerung bleibt. Mitreißender Sport, Mitmachaktionen, Streetfood im US-Style – und vor allem: echte Hilfe für Menschen in unserer Region.
Erstmals haben sich drei Sportarten über Vereinsgrenzen hinweg zusammengefunden, um ein rein gemeinnütziges Event zu starten. Was dabei zählt, ist nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern der soziale Mehrwert. Alle Einnahmen fließen in lokale Hilfsprojekte.
Keine Show ohne Sinn.
American Sports Day Minden – das ist nicht nur ein Event. Es ist ein Zeichen. Für Miteinander. Für Engagement. Für unsere Stadt.
Drei Teams. Eine Mission. Ein Tag, der verbindet.